Was ist Judo?

Judo ist eine Sportart, die wie kaum eine andere Sportart noch immer in enger Verbindung mit ihrem Ursprungsland steht. Durch den Verzicht auf unnötige Gefährdungen und die

Idee der klugen Kampfführung ist Judo immer noch das, was es im Japanischen auch heißt:
 Der sanfte Weg, Siegen durch Nachgeben.

Freunde
Nirgends fndet man leichter Freunde als im Sport! Für Außenstehende mag es schwer sein zu verstehen,
dass Judoka auf der Matte auch gegeneinander antreten und doch unter Judoka ein herzliches Verhältnis untereinander, wie in einer großen Familie besteht.

Gesundheit
Mit Judo fit werden, sein und bleiben – das ist leicht. Im Judo sind Koordination, Kondition und Beweglichkeit gefragt. Der ganze Körper wird beansprucht. Aber keine Angst: Besondere Voraussetzungen zum Erlernen sind nicht notwendig. Für Judo muss man nicht sportlicher sein als z. B. für Schwimmen oder Radfahren. Judo ist ein Sport für Jedermann und Jederfrau!

Ich mache Judo weil...

Spaß

Niemand wird überfordert oder zu etwas gezwungen, denn schließlich soll Judo Spaß machen. Nur wer gerne ins Training geht und das Lächeln nicht vergisst, wird erfolgreich sein.

Selbstverteidigung /
Stärkung des Selbstbewusstseins

Judo erhöht das Selbstbewusstsein und reduziert das Gefühl, ausgeliefert zu sein. Auch wenn man nicht bewusst daran denkt, so tritt man automatisch sicherer auf. Außerdem werden in manchen Trainings auch Selbst-verteidigungstechniken und der verantwortungsvolle Umgang damit gelehrt. Sollte es zu einer Notsituation kommen, wird sich ein Judoka in einer angemessenen

Weise wehren können.

Verantwortung

Judoka lernen früh Rücksicht zu nehmen. Bei jedem
Training sind sie nicht nur für ihr eigenes, sondern auch
für das Wohl ihres Partners verantwortlich. Jedem wird
schnell klar, dass nur ein „Miteinander“ für ein Vorwärts-
kommen sorgt. Es wird dem Judoka vermittelt, auf sich
selbst zu achten und gleichzeitig Verantwortung für sich
und die Gruppe zu übernehmen.

Die Judo-Werte

nach dem Deutschen Judobund in leichter Sprache


Höflichkeit

Created with Sketch.

Behandle die Menschen beim Judo wie Freunde.
 Sei respektvoll zu den Menschen,
 die mit dir Judo üben.

Mach immer eine ordentliche Verbeugung.

Hilfsbereitschaft

Created with Sketch.

 Hilf deiner Partnerin oder deinem Partner beim Üben.
 Hilf den Neuen,
 damit sie sich in der Gruppe wohl fühlen. 

Ehrlichkeit

Created with Sketch.

 Kämpfe immer fair und ehrlich. 

Ernsthaftigkeit

Created with Sketch.

 Sei immer voll bei der Sache.
 Übe fleißig. 

Respekt

Created with Sketch.

 Sei freundlich und respektvoll
 Du sollst die Menschen anerkennen,
 die schon länger Judo machen als du. 

Bescheidenheit

Created with Sketch.

 Nimm dich nicht zu wichtig.
 Achte auf die Besseren und mache es ihnen nach. 

Wertschätzung

Created with Sketch.

 Erkenne die Leistung jedes Menschen an,
 wenn sich dieser anstrengt so gut er kann. 

Mut

Created with Sketch.

 Sei beim Judo mutig.
 Gib niemals auf.
 Auch nicht,
 wenn deine Gegnerin oder dein Gegner
 viel stärker wirkt als du. 

Selbstbeherrschung

Created with Sketch.

Sei pünktlich.
 Achte auf deine Disziplin.

Du sollst dich beim Judo nie aufregen.
 Auch nicht, wenn du glaubst,
 etwas ist unfair.

Freundschaft

Created with Sketch.

 Alle diese Werte sollen dir wichtig sein.
 Alle Menschen sollen dir wichtig sein.
 Dann wirst du beim Judo sicher Freunde finden.